Suche
Die Drechselseite Alles für die Holzbearbeitung Holzbearbeitungsmaschinen, Werkzeuge, Zubehör in Topqualität!
Aktueller Filter
Der untere Teil des Schleifsteins läuft in einem Wasserbad. Durch die Rotation wird ständig Wasser über die Schleifoberfläche verteilt, wodurch diese gekühlt und die Gefahr einer Überhitzung vermieden wird. Zubehör + Technische Daten siehe Details.
Zum Schärfen von bis zu 76 mm breiten Hobelklingen. Schneidenkrümmung einstellbar.
Zum Schärfen für Scheren und Gartenwerkzeug.
Diamantbestückt zum kreisrunden Abdrehen des Schleifsteins.
Zum Schärfen von dünnen und langen Messern mit mehr als 10 cm Klingenlänge.
Aus echtem Leder, ideal zum Honen von Hohleisen und anderem Werkzeug an schwer zu erreichenden Stellen.
Zum Schärfen von Messern bis 10 cm Klingenlänge.
o. Abb. (in Grundausstattung enthalten)
Zum Schärfen von Beiteln und Hobelklingen.
Mit zwei unterschiedlichen Körnungen zur Präparierung des Schleifsteins auf Fein - oder Grobschliff.
Wird direkt auf die Vorder- und Rückseite des Schärfers montiert, lässt sich sowohl einzeln als auch in Verbindung mit einem reichhaltigen Sortiment an Schärfvorrichtungen verwenden.
Zur Ermittlung des gegebenen Schneidwinkels.
Zum Schärfen von Drehröhren und Hohleisen.
Ermöglicht die Montage der Schleifstütze an der Stirnseite des Schleifsteins.
Zum Schärfen von kleinem Schnitzwerkzeug, kleinen Hohleisen und V-förmigem Werkzeug.
Zum Schärfen von Äxten und Beilen.
Zur Montage auf den Standard-Stützarm oder Seitenstützarm; zum Schärfen von Schabern, Kratzeisen und anderen stumpfwinkeligen Werkzeugen.
Zur Verwendung mit Standardstützarm; schafft eine doppelte Werkzeugaufnahme, die einen raschen Wechsel vom Schärfen zum Honen gestattet.
Zum Schutz der Maschine bei Lagerung und Transport.
Zur Einstellung des gewünschten Schärfwinkels an der Schleifscheibe.
o. Abb. in der Grundausstattung enthalten
{{.}}
{{{.}}}